Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Regierungen in der Welt aufgefordert, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen, da man andernfalls Russland die Fortsetzung seiner Angriffe auf die Ukraine „erlauben“ würde.
Russische Truppen rücken auf die alten Kampfgebiete von 2014 in der Nähe von Slowjansk und Kramatorsk vor, um die Ostfront der Ukraine zu spalten, Charkiw zu umzingeln und den Fluss Dnjepr zu erreichen. Kiew rief die Zivilbevölkerung dazu auf, die Kampfgebiete rechtzeitig zu verlassen. Die Heimkehr von Zivilisten nach Mariupol, organisiert von den russischen Behörden, wird zwischenzeitlich fortgesetzt. Die Ukraine hat dem russischen Militär vorgeworfen, mobile Krematorien in die Stadt gebracht zu haben, um ihre Verbrechen gegen Zivilisten zu vertuschen.
Die Vereinigten Staaten haben Sanktionen gegen die beiden größten Privatbanken Russlands, die Sberbank und die Alfa Bank, verhängt. Auch Großbritannien hat beide Banken sanktioniert und den Import von russischem Öl und Kohle bis Ende 2021 verboten. Die EU hat sich ihrerseits noch nicht auf ein fünftes Sanktionspaket gegen den russischen Aggressor geeinigt.
In der zentralen Fußgängerzone von Plowdiw fand ein Antikriegsmarsch ukrainischer Flüchtlinge statt. Die Aktion wurde auch von bulgarischen Bürgern unterstützt. Die Menge erreichte die Gottesmutter-Kathedrale, in der Kerzen zum Angedenken an die Opfer des Krieges angezündet wurden.
Unter dem Aufruf „Wir sind nicht neutral!“ und dem Motto „Wir stehen auf der richtigen Seite der Geschichte“, wird in Sofia ein weiterer Marsch zur Unterstützung der Ukraine organisiert, der am 7. April um 18.30 Uhr Ortszeit beginnen soll. Gefordert werden soll die Bereitstellung von Militärhilfe für die Ukraine.
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle Details geklärt werden. Der Staat steht hinter jedem bulgarischen Bürger.“ Das postete..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine Inszenierung und Selbstverletzung vor, berichtete die BGNES. Am 21. November wurde Perew in..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Tagesverlauf wird es bewölkt und regnerisch sein. Ergiebige Regenfälle werden in der Nacht in..
Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im..