Eine Umfrage von „Alpha Research“ berichtet von einem Rückgang der Zustimmung für die Regierung von 35 Prozent auf 19 Prozent und einem Anstieg der Ablehnung von 23 Prozent auf 48 Prozent. Das Vertrauen in Ministerpräsident Kyrill Petkow sei ebenfalls von 39 Prozent auf 23 Prozent; abgelehnt wird seine Arbeit von 48 Prozent der Befragten.
Mit 21,7 Prozent Zuspruch der wahlberechtigten Bürger ist GERB die führende politische Kraft. Die Mitregierungspartei „Wir setzen die Veränderung fort“ verzeichnet einen Rückgang um 6 Prozent und erfreut sich eines Zuspruchs von 18,4 Prozent. Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) liegt mit 10,2 Prozent an dritter Stelle.
Die radikale Mobilisierung brachte der Partei „Wasraschdane“ 9,4 Prozent. Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) hat die bisherigen 7,6 Prozent Unterstützung. Die mitregierende Partei „Demokratisches Bulgarien“ stabilisierte sich bei 6,7 Prozent. Einen Rückgang von 2,1 Prozent verzeichnet „Es gibt ein solches Volk“; die der Regierungskoalition angehörenden Formation erfreut sich eines Zuspruchs von 4,5 Prozent.
Die Studie wurde vom 8. bis 14. April durchgeführt und von „Alpha Research“ finanziert.
Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 1°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter vor. Die Höchsttemperaturen klettern auf 12 bis 15°C,..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) an, dass sie einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der die..