Eine reiche Sammlung aus bunten bulgarischen Zirkuspostern in der Galerie „Rajko Alexiew“ in Sofia liefert einen Überblick über die 125-jährige Geschichte der Zirkuskunst in unserem Land. Anlass für die Ausstellung ist der erste Auftritt der ersten bulgarischen Berufszirkustruppe „Bulgarische Fahne“ unter der Leitung von Petar Panajotow. Sie fand am 24. April, genau an Ostern 1897, im Rahmen des traditionellen Volksfestes in Sofia statt.
Das bedeutende Jubiläum der bulgarischen Zirkuskunst wird in diesem Jahr mit einer Ausstellung gefeiert, die vom Privatsammler Dragomir Draganow und seinem „Virtuellen Museum der bulgarischen Zirkuskunst“ sowie der Vereinigung bulgarischer Künstler organisiert wird. Bis zum 8. Mai sind 125 bulgarische Zirkusposter zu sehen. Sie umfassen den Zeitraum von den 1930er Jahren bis heute. Unter ihren Autoren sind einige der bemerkenswertesten bulgarischen bildenden Künstler und Plakatkünstler wie Entscho Pironkow, Dimitar Tassew, Boschidar Ikonomow, Assen Starejschinski, Ljudmil Tshechlarow, Atanas Michaltschew, Jani Janew und viele andere mehr. In chronologischer Folge erzählen sie de facto die Geschichte von zwei Künsten – Zirkus und Polygraphie. Das ist die erste Poster-Ausstellung in Bulgarien, die nur der Zirkuskunst gewidmet ist.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Vereinigung bulgarischer KünstlerMehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...
Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor. Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..
Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des Verschwindens“ besuchen. Sie ist Teil einer Kampagne zum Schutz seltener und bedrohter Tierarten in..
Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13...
Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor...
Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des..