Am dritten Tag der Auferstehung Christi, an dem die orthodoxe Kirche den Lichten Dienstag begeht, findet im Rhodopen-Dorf Momtschilowtzi eine Prozession statt, die vom Priestermönch vom Berg Athos, Grigorij, eingeführt wurde, der 1837-38 nach Momtschilowtzi kam und die erste Zellenschule gründete. Er erzählte den Einwohnern, dass an diesem Tag eine Prozession um die Klöster auf dem Berg Athos stattfindet und führte die Gläubigen zu einem Hügel unweit des Dorfes, wo sie Kerzen anzündeten und sie auf einen großen Stein stellten. Im Jahre 1911 errichteten die Einheimischen mit Spendengeldern eine Kapelle an dieser Stelle, die der Auferstehung Christi geweiht ist. Seitdem ist die Prozession ein fester Bestandteil des Dorf-Gottesdienstes am dritten Osterfeiertag.
Die einzige Kapelle im Land, die die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen trägt, befindet sich in Sandanski. Ihre Einweihung wird von Metropolit Seraphim von Newrokop vorgenommen, berichtete Andon Kotew, einer der..
Die bulgarische orthodoxe Kirche gedenkt am heutigen 17. Januar dem Heiligen Antonius dem Großen, der ein eifriger Verfechter des Christentums war. Im hohen Alter beteiligte er sich am Kampf der Kirche gegen die arianische Häresie, indem er nach..
Seine Eminenz Metropolit Anthonij von West- und Mitteleuropa und der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, haben am Sitz der Diözese in Berlin ein Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Partnerschaft..