Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Forscher beteiligen sich an internationalem Projekt über künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Foto: Bulgarische Akademie der Wissenschaften

Wissenschaftler des Instituts für Informations- und Kommunikationstechnologien der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) werden mit der Arbeit am Projekt „Autoadaptive neuromorphe Gehirn-Maschine-Schnittstelle“ im Zusammenhang mit der Anwendung künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen beginnen, informiert BAN. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission gefördert und soll Menschen mit schweren Querschnittlähmungen Tätigkeiten ermöglichen, die ohne Hilfsmittel nicht möglich sind. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden werden bulgarische Forscher einen Mechanismus entwickeln, der Signale aus dem Gehirn liest und sie an Geräte sendet, die die Bewegungen des Patienten unterstützen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05