Der legendäre Marathonschwimmer Petar Stojtschew hat seine reiche Sammlung um eine weitere Goldmedaille erweitert. Der Bulgare hat den Wettkampf der World Ice Swimming Federation in den Gewässern des Arktischen Ozeans nahe der Insel Svalbard (Norwegen) gewonnen. Im Wettbewerb mit 19 Athleten aus der ganzen Welt ging Stojtschew in der Distanz von 1.000 Metern mit 14:25 Minuten als Sieger hervor. Der Wettbewerb fand bei einer Wassertemperatur unter 0°C und einer Lufttemperatur von -15°C statt.
Die bulgarische Crew der Yacht „Iw ana und Alex“ gewann zwischen dem 7. und 12. Oktober die Europameisterschaft im Segelsport auf Korsika. Dies ist der erste Europameistertitel für Bulgarien und ein historischer Erfolg für den nationalen..
Die bulgarische Fußballnationalmannschaft unterlag dem Europameister Spanien in Valladolid deutlich mit 0:4 in einem Spiel der WM-Qualifikation der Gruppe E. Mikel Merino traf doppelt für „La Roja“, bevor Atanas Tschernew elf Minuten vor..
Sofia wird die Spiele der bulgarischen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2026 ausrichten. Dies beschloss der Vorstand des Bulgarischen Volleyballverbandes auf einer außerordentlichen Sitzung...
Der erfolgreichste bulgarische Kickboxer Stojan Kopriwlensski konnte seinen Titel aus dem Jahr 2024 in der Gewichtsklasse bis 70 kg beim Superturnier..