Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwei Drittel von Bulgaren für „bedeckte Haltung“ zum Ukraine-Krieg

Foto: Pixabay

Nur 10 % der Bulgaren sind sich sicher, die Geschichte der bulgarisch-russischen Beziehungen gut zu kennen, 80 % sind unsicher. 
Zwei Drittel der Bulgaren sind der Meinung, dass trotz der NATO-Mitgliedschaft zum Ukraine-Krieg das Befolgen einer „bedeckten Haltung“ angebracht wäre. Nur 25 % befürworten die aktive und vollwertige Mitgliedschaft, zeigen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage von ESTAT zum Krieg in der Ukraine. 
Nur 6 % der Befragten würden im Falle eines Angriffs zu den Waffen greifen, um die Heimat zu verteidigen. 2 % der Frauen seien bereit, sich als Freiwillige zur Armee zu melden.
Hinter Russland stehen vor allem in Städten lebende Männer über 50, Wähler der Bulgarischen Sozialistischen Partei und der Partei „Es gibt ein solches Volk“. Unterstützung für die Ukraine bezeugen mehr Frauen unter 30, Einwohner der Hauptstadt und Wählerinnen und Wähler von konservativen Parteien.
Die Umfrage wurde vom 16. bis 28. April im Auftrag der Stiftung „Werkstatt für Bürgerinitiativen“ durchgeführt. Ihr Ziel war es, das Thema „Der Krieg in der Ukraine und die Kenntnisse historischer Fakten in den Beziehungen zwischen Bulgarien und Russland“ näher zu beleuchten. Die Analyse der Ergebnisse sollten zeigen, inwieweit die russische Propaganda der letzten Jahrzehnte, die Russland als den großen Befreier und Stütze der bulgarischen Sicherheit ist, in der Bevölkerung vorgedrungen ist. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18