Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet US-Lieferungen von Flüssiggas zu niedrigeren Preisen

Foto: Facebook/Kyrill Petkow

In Washington traf Premierminister Kyirill Petkow mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris zusammen. Bulgarien habe seinen Willen für eine strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten und die Diversifizierung der Energieversorgung bestätigt und werde daran arbeiten, die Zusammenarbeit im Interesse beider Länder zu vertiefen, um die Gasunabhängigkeit Bulgariens und der Region zu erreichen, schrieb Petkow auf Facebook.

Bei dem Gespräch im Weißen Haus seien Lieferungen von Flüssiggas nach Bulgarien zu Preisen unter denen von Gazprom vereinbart worden, die im Juni beginnen sollen, teilte der Pressedienst der Regierung mit.

Die Ukraine habe ein Drittel der russischen Gaslieferungen nach Europa über einen wichtigen Transitpunkt in der Region Luhansk unterbrochen und die russischen Besatzer dafür verantwortlich gemacht, eine wichtige Gasstation eingenommen zu haben. Gazprom informierte im Gegenzug, dass die vorgeschlagene alternative Umschaltung des Transits über eine Station in der von der Ukraine kontrollierten Oblast Sumy technisch unmöglich sei.

Die ukrainische Armee habe in den letzten 24 Stunden12 russische Angriffe im Donbass abwehren und ihre Offensive nördlich von Charkiw fortsetzen können. Das soll Moskau gezwungen haben, russische Truppen aus Izyum zu verlegen, um zu versuchen, die Ukrainer daran zu hindern, ihren Erfolg auszubauen, gab das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) bekannt. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45