Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Streit um Ästhetik von Antikriegsperformance in Sofia

Foto: Archiv

Gegenüber dem umstrittenen Denkmal der Sowjetarmee im Stadtgarten von Sofia wurde im Beisein von Bürgern, Intellektuellen und Künstlern die Skulptur „Der Schrei der ukrainischen Mutter“ installiert. 
Die Skulptur provozierte heftige Reaktionen in den sozialen Netzwerken. Die Befürworter des Denkmals, das im scharfen Kontrast zum sozialistischen Realismus des Sowjetdenkmals steht, verglichen das Werk mit Munchs „Der Schrei“ und Picassos „Guernica“.
„Ich erwarte sowohl positive als auch negative Reaktionen. Die Skulptur ist nicht schön, die Wahrheit ist es aber auch nicht“, kommentierte der Bildhauer Nedeltcho Kostadinow für die BTA.
"Der Schrei der ukrainischen Mutter" blieb weniger als zwei Stunden auf ihrem Podest stehen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zarewez-Hügel zeigt zwei Versionen der Show „Ton und Licht“ an einem Tag

Zum ersten Mal in der 40-jährigen Geschichte der audiovisuellen Show „Zarewgrad Tarnow – Ton und Licht“ auf dem Hügel Zarewez in Weliko Tarnowo werden beide Versionen am selben Tag gezeigt, teilte das Pressezentrum der Stadtverwaltung mit.  Neben dem..

veröffentlicht am 13.11.25 um 09:05

Wichtige Neuigkeiten vom Treffen der Vereinigung der bulgarischen Folkloreensembles im Ausland

90 Teilnehmende, die 57 bulgarische Folkloreensembles aus Europa und Nordamerika vertraten, kamen in Sofia zu ihrem vierten kreativen Treffen und Seminar zusammen. Die Veranstaltung verlief äußerst konstruktiv, mit nützlichen Workshops und..

veröffentlicht am 11.11.25 um 13:32

Katalog mit traditionellen bulgarischen Reigen wird in München vorgestellt

Die digitale Sammlung traditioneller Reigen der Vereinigung bulgarischer Folkloregruppen im Ausland wird am 22. November in München vorgestellt. Das teilten die Gastgeber der Veranstaltung – das Ensemble „Lazarka“ in München – auf Facebook mit...

veröffentlicht am 11.11.25 um 12:54