Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Ölstopp aus Russland könnte Bulgarien 6 Monate aushalten

Assen Wassilew
Foto: BGNES

Die Europäische Kommission wird Bulgarien die Möglichkeit geben, weiterhin russisches Öl zu beziehen. Gleichzeitig wird man aber nach einer Diversifizierung der Ölimporte suchen. Laut Vizepremier und Finanzminister Assen Wassilew könnte die bulgarische Wirtschaft selbst bei einer Schließung des Bosporus für die Schifffahrt und einer Einstellung der Öllieferungen aus Russland weitere sechs Monate aushalten. Im Staatshaushalt seien Puffer vorgesehen, um schnell auf ein solches Szenario reagieren zu können. Im Interesse Bulgariens sei es, einerseits eine Ausnahme von den Ölsanktionen zu erhalten und andererseits die Öllieferanten schrittweise zu diversifizieren, sagte Assen Wassilew. Geplant sei der Bau einer Autobahn, von Eisenbahnlinien und Ölpipelines, die Alexandroupolis, Burgas, Warna und Constanta verbinden. Was Lukoil-Neftochim betrifft, könne die Raffinerie nicht verstaatlicht werden, weil sie juristisch kein russisches, sondern ein schweizerisches Unternehmen sei und somit nicht auf die Verbotsliste gesetzt sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 22. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..

veröffentlicht am 21.10.25 um 19:45

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30

Weltweite öffentliche Medien diskutieren in Sofia über aktuelle Herausforderungen

Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlichen Medien in Sofia. Der Bulgarische Nationale..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:32