Obwohl die Industrieproduktion im Euroraum und in der gesamten EU im März 2022 infolge der negativen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stark zurückgegangen ist, wurde in Bulgarien ein deutliches Wachstum verzeichnet. Ersten Daten von Eurostat zufolge, die die realen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs widerspiegeln, rangiert unser Land unter den führenden Plätzen in der EU. Die größten Produktionszuwächse wurden nach Litauen (11,3 Prozent) und Estland (5,1 Prozent) in Bulgarien (5 Prozent) und Griechenland (5 Prozent) verzeichnet. Die höchsten monatlichen Rückgänge wurden in der Slowakei (-5,3 Prozent), Deutschland (-5,0 Prozent) und Luxemburg (-3,9 Prozent) gemeldet.
Im März ist die Industrieproduktion in Bulgarien auf Jahresbasis um 19,1 Prozent gestiegen, nachdem sie im Februar um 14,8 Prozent zugelegt hatte. Ein solideres Wachstum wurde nur in Litauen (25,9 Prozent) beobachtet.
Der höchsten jährlichen Rückgänge wurden in der Slowakei (-7,3 Prozent) registriert, gefolgt von Irland (-5,5 Prozent) und Deutschland (-4,1 Prozent).
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..
Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert. Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..
Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..