„Auf die Frage, ob Bulgarien der Eurozone beitreten soll oder nicht, würde ich fragen, ob es jemanden in Bulgarien gibt, der will, dass der Währungsrat aufgelöst wird“, sagte Kristalina Georgiewa, Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds.
„Ich habe bisher keine soziologische Umfrage gesehen, in der es um die Abschaffung des Währungsrats in Bulgarien geht und dass wir dann ohne seinen Schutz verbleiben. Da wir einen Währungsrat haben und unsere Währung an den Euro gekoppelt ist, ist es viel besser, sich an der Gestaltung der Politiken zu beteiligen, die unser Land betreffen“, sagte Georgiewa. Sie prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2023 eingedämmt werden wird.
Kristalina Georgiewa wurde an der Universität für National- und Weltwirtschaft in Sofia der Ehrendoktortitel verliehen.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden 9°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein, und an vielen Orten werden Regenfälle einsetzen. Kurzzeitige Auflockerungen der Bewölkung werden über den..
Der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) wird Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Öffentlich-Rechtlichen Medien ( Public Broadcasters International , PBI) sein. Das renommierte Forum findet erstmals in Sofia vom 20. bis..
Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule ‚Georgi Benkowski‘ in Dolna Mitropolija stationiert. Von dort aus wird er ein weites Gebiet der..