Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

EU-Staaten sollen gemeinsam ihre Gasspeicher füllen

Bulgarischer Gasspeicher Tschiren
Foto: www.bulgartransgaz.bg

EU-Verhandlungsführer und Europaabgeordnete haben sich auf Regeln für die Füllung europäischer Gasspeicher vor dem Winter geeinigt. Ziel sei es, einen Versorgungspuffer aufzubauen und sich auf mögliche russische Erdgasstopps vorzubereiten, berichtete Reuters. Russland liefert 40 Prozent des in der EU verwendeten Gases und hat bereits die Lieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt, erinnert die Agentur. Das Abkommen verpflichtet die EU-Länder, bis November 2022 gemeinsam mindestens 85 Prozent der Speicheranlagen und bis 2023 bis zu 90 Prozent zu füllen. Die Gasspeicheranlagen sind jetzt zu 41 Prozent voll.

US-Außenminister Antony Blinken hat angekündigt, dass die Ukraine eine neue Lieferung von Haubitzen, Zugmaschinen, Radargeräten und Ersatzteilen für 100 Millionen US-Dollar erhalten solle, berichtete CNBC.

Der US-Senat hat nach dem Repräsentantenhaus das Leih- und Pachtgesetz für die Ukraine gebilligt, Kraft dessen für die Ukraine 40 Milliarden US-Dollar für den militärischen Bedarf zur Verfügung gestellt werden sollen.

Die Wirtschaftsriesen von G7 werden der Ukraine in den nächsten drei Monaten mehr als die versprochenen 15 Milliarden Dollar an Finanzhilfen zukommen lassen, wurde nach dem ersten Tag des Treffens der G7-Finanzminister im deutschen Königswinter klar, berichtete Reuters.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Staat hat einen Notfallplan, sollte die Raffinerie in Burgas stillgelegt werden

Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..

veröffentlicht am 11.11.25 um 11:40

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58

Bulgarien fordert Russland auf, die Störung von Satellitensignalen einzustellen

Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:06