In der bulgarischen Stadt des Humors Gabrowo wird ein Karnevalsumzug wieder für Stimmung sorgen. Die zwei Jahre der Covid-19-Pandemie haben das emblematische Ereignis vereitelt. Nun wird es aber voller Pracht wieder erblühen, um uns daran zu erinnern, dass wir die Welt mit einem Lächeln nehmen müssen.
Die diesjährige Ausgabe des Karnevals steht unter dem Motto „Was immer auch kommt, wenn es kommt“. Es bezieht sich sowohl auf das Wahrzeichen des Karnevals bezieht – die Katze mit abgeschnittenem Schwanz, als auch auf das „Biest“ Covid-19, das der Menschheit so viele Probleme bereitet hat. Der große Stadtumzug startet am 21. Mai um 18.30 Uhr. An seiner Vorbereitung haben sich Dutzende Drehbuchautoren, Regisseure, Schneider von Karnevalskostümen, und unterschiedliche Künstlern im Bereich der Satire beteiligt. Nach dem bunten und fröhlichen Karnevalsumzug werden beliebte bulgarische Bands auf der Bühne des Stadtplatzes „Wasraschdane“ spielen. Um 22.00 Uhr beginnt eine große Lichtshow am Himmel über Gabrowo.
Am nächsten Tag, dem 22. Mai, geht die ausgelassene Karnevalsstimmung mit dem Festival „Die Straße“ in der Fußgängerzone „Radezka“ weiter. Und am Nachmittag wird die traditionelle Big Band-Parade veranstaltet, die über den Platz „Wasraschdane“ führt.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: ArchivIm Brüsseler Stadtteil Schaerbeek, an einer der belebtesten Straßen, befindet sich das Schneideratelier der Familie Pedrie und Mümün Mestan. Ursprünglich stammen sie aus Kardschali, leben jedoch seit mehr als 35 Jahren im Ausland. Im Sommer 1989..
Die Weintrauben der diesjährigen Ernte sind von ausgezeichneter Qualität, die Menge werde jedoch geringer ausfallen als im Vorjahr. Das erklärte der Direktor der Exekutivagentur für Reben und Wein, Krasimir Koew, in Plowdiw, wo derzeit die..
Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der Geschichte geschafft hat, ihre Identität und ihren Glauben zu bewahren. Das Dorf Gostilja liegt im..
Es zeichnet sich ein nachhaltiger Trend ab, dass Bulgaren aus dem Ausland in ihre Heimat zurückkehren, wie auf dem Forum „Europa ist bei mir“ deutlich..