An vier Orten in Sofia wurden Flaschenautomaten installiert, die Trockenfutter und Trinkwasser für streunende Tiere ausgeben, sobald man eine Plastikflasche hineinwirft.
„Der Flaschenautomat hat zwei Öffnungen - in die eine gießt man das Wasser aus der Flasche, das in einen Napf fließt. Und beim Einwurf der leeren Flasche in die andere Öffnung fällt als Belohnung eine Portion Trockenfutter raus“, erklärte der Vorsitzende des Stadtrats von Sofia Georgi Georgiew. Die Automaten befinden sich im Südpark, im Fürstengarten und im Park des Nationalen Kulturpalastes. Sie sind energieunabhängig und haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Und im Borissow-Garten wurde ein Futterspender für Vögel montiert.
Am Freitagmorgen wird es in vielen Niederungen, Beckenlagen und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung geben. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, doch im unteren Tal der Tundscha und Mariza bis etwa Mittag sowie in der..
Die Regierung hat den Entwurf des Gesetzes über den Staatshaushalt Bulgariens für das Jahr 2026 sowie die aktualisierte mittelfristige Haushaltsprognose für den Zeitraum 2026–2028 gebilligt. Im Zusammenhang mit der Einführung des Euro am 1...
Der Vorsitzende der GERB-Partei Bojko Borissow versicherte, dass Bulgarien eine Ausnahme von den US-Sanktionen gegen russisches Erdöl und Erdgas erhalten werde, berichtete die BNR-Reporterin Violeta Aschikowa. „Ich kann den Bulgaren..