Zum 31. Mal wurden im Theater der bulgarischen Streitkräfte in Sofia die Theaterpreise Askeer verliehen. Die Zeremonie war dem 300. Geburtstag von Paisii Hilendarski gewidmet und stand unter dem Motto „Bulgarisch-Stunde“.
Die Schauspielerin Zwetana Manewa erhielt den Hauptpreis für ihren Gesamtbeitrag, während Meglena Karalambowa mit einer Ehrenstatuette bedacht wurde.
Maria Kawardschikowa wurde als beste weibliche Hauptdarstellerin für die Rolle von Pilar in „Ein spanisches Stück“ am Kleinen Stadttheater „Hinter dem Kanal“ ausgezeichnet. Für die gleiche Inszenierung ging der Preis für den besten männlichen Hauptdarsteller an Malin Krastew. In der Kategorie „Regie“ erhielt die Statuette Diana Dobrewa für ihre Inszenierung des Stücks „Seide“ im Theater Plowdiw.
Als beste Aufführung wurde „Die Schlange“ von Sachari Karabaschliew im Theater der Stadt Plewen, Regie Javor Gardev, prämiert.
Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..
Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der deutschen Hauptstadt statt, mit der Adresse Nikolaikirchplatz 7, 10178 Berlin. Die Veranstaltung..
Am 24. September nimmt Bulgarien zum wiederholten Mal an einem der spannendsten Formate zur Förderung der zeitgenössischen europäischen Literatur teil – der „Nacht der Literatur“. Bekannte Persönlichkeiten werden Auszüge aus zeitgenössischer..
Diesen Sommer wurde im Gebäude des ehemaligen Königspalastes (heute Nationale Kunstgalerie) die Ausstellung „Die Kunst des Zeitsammelns“..
Ein Literaturabend unter dem Motto „Das Wort, das uns vereint“ mit Autoren aus Bulgarien findet am 26. September um 18.30 Uhr Ortszeit in der..
Das Theater „Stojan Batchwarow“ in Warna ruft Ende September ein internationales Festival ins Leben. Die erste Ausgabe des neuen Forums findet vom 24...