Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gazprom meldet Verluste infolge eingestellter Exporte in die EU

Foto: EPA/BGNES

Dem russischen Gaskonzern „Gazprom“ zufolge sind seine Exporte in Länder außerhalb der ehemaligen Sowjetunion von Januar bis Mai 2022 um 27,6 Prozent zurückgegangen, nachdem das Unternehmen mehrere europäische Kunden verloren hat. Moskau besteht darauf, sie das Gas in Rubel bezahlen. Lieferungen nach Polen, Bulgarien, Finnland und in die Niederlande wurden ausgesetzt, weil sie Zahlungen in Rubel verweigern und auch Dänemark könnte der Gashahn zugedreht werden.

Der Gouverneur der Region Luhansk und Chef der regionalen Militärverwaltung Sergei Gaidai meinte, Sewerodonezk sei nicht vollkommen von russischen Streitkräften besetzt und man dürfe die Stadt nicht aufgeben. Die Ukrainer führen im Straßenkampf Gegenangriffe durch und kämpfen weiter, sagte Gaidai.

Der Berater des ukrainischen Präsidenten Alexei Arestowitsch sagte, eine Gruppe russischer Inspektoren in Lyman sei von der ukrainischen Artillerie getroffen worden, darunter hochrangige Moskauer Beamte. Unter den Verwundeten sei der Chef der Separatisten von Donezk, Denis Puschilin, aber die Informationen würden überprüft, sagte Arestowitsch gegenüber „Channel 24“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über Eisenbahnverbindung

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Bulgariens und Nordmazedoniens, Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski, werden heute ein Abkommen über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden..

veröffentlicht am 06.11.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 19:45

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25