Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abgeordnete prüfen Flüchtlingslage an südlicher Grenze

Foto: BGNES

Der parlamentarische Ausschuss zur Kontrolle der Sicherheitsdienste hat eine Untersuchung der Situation mit dem Migrantendruck an der Südgrenze eingeleitet. Anlass für die Inspektion waren Informationen des Innenministeriums, der Staatsagentur für nationale Sicherheit und der Grenzpolizei über einen erhöhten Flüchtlingsdruck im April. 
Nach Angaben der Staatlichen Agentur für Flüchtlinge leben derzeit 1.575 Menschen in den Flüchtlingszentren Bulgariens mit einer Kapazität für 4.126 Personen, berichtete die BNR-Korrespondentin Dora Atanasowa. Die meisten der Untergebrachten seien Syrer. Sie beklagen das langsame Verfahren zur Erlangung des Flüchtlingsstatus, die schlechten Bedingungen und das eintönige Essen, für das 2,5 Euro pro Tag vorgesehen sei, gab die Vorsitzende der Kommission Desislawa Atanassowa bekannt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55

Vermögenswerte von „Lukoil“ dürfen nur mit Genehmigung des Staates verkauft werden

Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen.  Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..

veröffentlicht am 24.10.25 um 12:12

Institut für Landwirtschaft in Kjustendil feiert mit Verkostung neuer Apfelsorten

Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit.  Den..

veröffentlicht am 24.10.25 um 09:15