Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Balkanländer reagieren eigenständig

Foto: Peter Georgiew

Die Entscheidung Bulgariens, Nordmazedoniens und Montenegros, das Flugzeug des russischen Außenministers Sergej Lawrow nicht durch ihren Luftraum passieren zu lassen, sei eigenständig getroffen worden und nicht von außen aufgezwungen, lies das US-Außenministerium verlauten. Ned Price, Sprecher des Ministeriums, betonte, die drei Länder hätten von ihrem souveränen Recht Gebrauch gemacht. Er fügte hinzu, dass Sofia, Skopje und Podgorica die Entschlossenheit Europas gezeigt hätten, Russland für den Krieg in der Ukraine verantwortlich zu machen. Der Besuch des ersten russischen Diplomaten am 6. Juni in Belgrad ist somit gescheitert.
Der ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, verließ den Sicherheitsrat während einer Rede des Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, berichtete REUTERS. Michel beschuldigte Moskau, durch den Einmarsch in die Ukraine eine globale Nahrungsmittelkrise angeheizt zu haben, und beschuldigte russische Truppen der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Michel bezeichnete die Angaben aus den Dokumenten als „Taktiken der Folter, des Terrors und der Unterdrückung“. Während Nebensja den Raum verließ, drehte sich Michelle mit den Worten zu ihm: „Sie können den Saal verlassen, vielleicht ist es einfacher, die Wahrheit nicht zu hören.“




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25

Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für Schwerlastverkehr geöffnet

Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte.  Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..

veröffentlicht am 05.11.25 um 11:15

Tabakproduzenten gegen EU-Verbot von Subventionen für den Sektor

Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..

veröffentlicht am 05.11.25 um 10:35