Gegen Lambe Alabakovski, den mutmaßlichen Brandstifter des bulgarischen Kulturzentrums „Iwan Mihajlow“ in Bitola, ist bereits Anklage erhoben worden, teilte die Staatsanwaltschaft der Stadt mit.
Der Mann wurde gestern verhaftet und wird acht Tage lang in Haft bleiben. Der 34-jährige Sänger lebt in den Vereinigten Staaten, ist aber vor einigen Wochen nach Bitola zurückgekehrt. Er hat das Verbrechen gestanden.
„Was gegen das Kulturzentrum begangen wurde, war keine Soloaktion, dieser Mann bewegt sich in antibulgarischen Kreisen“, sagte Ljubtscho Neschkow, Experte für bulgarisch-mazedonische Beziehungen, gegenüber dem Fernsehsender „Nova TV“.
In der Zwischenzeit wies die linke Oppositionspartei „Levica“ die Anschuldigungen nachdrücklich zurück und rief dazu auf, einen Protest zur Verteidigung von Lambe Alabakovski zu organisieren.
Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...
Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste. Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise..
Vom 7. bis 9. November wird der „Sofia Tech Park“ Gastgeber der zehnten Ausgabe der CASSINI Hackathons & Mentoring sein, die von der Europäischen Kommission und der EU-Agentur für das Raumfahrtprogramm (EUSPA) organisiert wird. Der..
Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und..
In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz..