Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Direktor von Kintex: An Ukraine wurden Waffen für 100 Mio. Euro geliefert

Foto: BGNES

Die staatliche Konsolidierungsgesellschaft kündigte an, bei der Staatsanwaltschaft wegen festgestellter Unregelmäßigkeiten bei der staatlichen Gesellschaft für den Außenhandel mit Spezialgütern „Kintex“ Anzeige zu erstatten. Der Finanzbericht des Unternehmens für das erste Quartal 2022 weise 17-mal weniger Gewinn als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres aus. Der inzwischen entlassene Direktor von Kintex, Alexander Michajlow, soll das Unternehmen im Alleingang geleitet und die Verträge nicht gemeldet haben, behauptet die Konsolidierungsgesellschaft. 
Alexander Michajlow stritt vor Journalisten alles ab und erklärte, dass gegen ihn eine Verleumdungskampagne laufe. Ihm zufolge seien Waffen im Wert von 102 Millionen Euro über Rumänien nach Polen mit endgültigem Bestimmungsort Ukraine exportiert worden. „Der stellvertretende Ministerpräsident Assen Wassilew kann einen Bericht der Zollbehörde über Waffen vorlegen, für wie viel Geld Waren nach Kriegsbeginn exportiert wurden. Es könnte sich nicht herausstellen, dass die Erhöhung das 45- bis 47-fache beträgt“, unterstrich Michajlow und fügte hinzu, dass es hauptsächlich um 122-Millimeter-Raketengeschosse für BM-21 gehe. 
Die Vizepremier- und Wirtschaftsministerin hatte mehrfach versichert, dass Bulgarien nach den Minsker Abkommen keine Waffen an Russland und an die Ukraine geliefert habe. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56