Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Olaf Scholz spricht sich nachdrücklich für Einvernehmen mit Nordmazedonien aus

Olaf Scholz (l.) und Kyrill Petkow
Foto: BGNES

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte in Sofia, er unterstütze nachdrücklich eine Einigung über die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen mit der Republik Nordmazedonien und Albanien. Scholz zeigte sich zuversichtlich, dass Fortschritte in dieser Richtung erzielt werden können und zwar noch während der französischen Ratspräsidentschaft, die am 30. Juni endet. Die Europäer tragen eine gemeinsame Verantwortung für die EU und für die Stabilität des Balkans, meinte der Bundeskanzler und betonte, dass der Erweiterungsprozess namentlich zum Wohle Europas genutzt werden müsse.

Deutschland verstehe, dass es nicht einfach sei, historische Meinungsverschiedenheiten zwischen Nachbarländern zu überwinden, aber die gemachten Erfahrungen würden zeigt, dass es für alle bereichernd sei, wenn Misstrauen abgebaut und freundschaftliche Beziehungen zu den Nachbarn aufgebaut werden, sagte ferner der Bundeskanzler. Ihm zufolge sei sich Skopje bewusst, dass diesbezügliche Handlungen erfolgen müssen. Die Frage bestehe jedoch darin, wie dies geschehen soll.

Der bulgarische Ministerpräsident Kyrill Perkow brachte vor Olaf Scholz die drei Hauptprioritäten vor, damit das bulgarische Veto aufgehoben werden könne: „Erstens müssen im Rahmen des europäischen Prozesses alle Möglichkeiten geprüft werden, die Bulgaren in die Verfassung der Republik Nordmazedonien aufzunehmen, damit ihre Rechte geschützt werden können. Gleichzeitig damit haben wir eine Rahmenposition und einen Nachbarschaftsvertrag. Eine jede mögliche Lösung muss sich auf diese drei Prioritäten Bulgariens stützen.“

Der Gast führte ferner ein Gespräch unter vier Augen mit dem bulgarischen Staatspräsidenten Rumen Radew.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 14. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..

veröffentlicht am 13.08.25 um 19:45

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30