Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gelieferte Covid-Impfstoffe für Bulgarien übersteigen Bedarf

Foto: Ani Petrowa

Die Gesundheitsminister Bulgariens, Kroatiens, Estlands, Ungarns, Litauens, Lettlands, Polens, Rumäniens, Sloweniens und der Slowakei haben der Europäischen Kommission ein gemeinsames Schreiben vorgelegt, in dem sie die Reduzierung der geplanten Impfstofflieferungen fordern. Das Schreiben der Gesundheitsminister wirft auch die Frage auf, die Bedingungen der von der Europäischen Kommission unterzeichneten Abkommen neu zu verhandeln, um eine effiziente Verwendung öffentlicher Mittel sicherzustellen und Klauseln zum Schutz des öffentlichen Interesses vorzusehen. 
Bulgariens Gesundheitsministerin Assena Serbesowa äußerte ihre Besorgnis darüber, dass der Überschuss an gelieferten Impfstoffen gegen Covid-19, der den Bedarf der Bevölkerung erheblich übersteigt, vernichtet werden muss. Sie bestand auch darauf, die Möglichkeit zur Weitergabe von Patientendaten als Recht und nicht als Pflicht beizubehalten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01

Flughafen Burgas begrüßt seinen millionsten Passagier der Saison 2025

Der Flughafen Burgas empfing am 31. Juli feierlich seinen millionsten Passagier für die Sommersaison 2025.  Eine deutsche Passagierin landete mit einem Flug aus Leipzig. Sie gab an, zum ersten Mal nach Bulgarien zu reisen und gemeinsam mit..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:35

Starker Reiseverkehr sorgt für Staus an der bulgarisch-serbischen Grenze

Am Grenzübergang Kalotina zwischen Bulgarien und Serbien kam es zu starkem Verkehrsaufkommen bei einreisenden Pkw, wie die Grenzpolizei auf ihrer Website mitteilte. Am Nachmittag des 31. Juli führten türkische Gastarbeiter, die sich aus..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:15