Nach der russischen Aggression in der Ukraine müssen vorsorglich NATO-Truppen auf bulgarischem Territorium stationiert werden. Die bisherige Präsenz des Bündnisses sei alternativlos, heißt es in einem dem Parlament vorgelegten Bericht zur Lage der Verteidigung und der Streitkräfte Bulgariens.
Der Personalmangel in der Armee bleibe hoch. Ein Großteil der Verteidigungstechnik und Ausrüstung sei moralisch und physisch veraltet, was sich negativ auf die Durchführung von Missionen und die Interoperabilität auswirke. Der Mangel an zureichend einsatzfähigen Flugzeugen reduziere die Flugstunden der Piloten, was sich zwangsläufig auch auf das Sicherheitsniveau für Flüge auswirke. Die technologische Zurückgebliebenheit der Streitkräfte, die ihre operative Effizienz behindert, sei besorgniserregend, konstatiert das Verteidigungsministerium in seinem Bericht.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..