Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kundgebungen in Sofia für und gegen die Regierung

Foto: BGNES

Vor dem Präsidentschaftsgebäude im Zentrum von Sofia findet ein Protest unter dem Motto „Marsch für ein europäisches Bulgarien – zum Schutz des Parlamentarismus und der Demokratie“ statt. 

Der Protest wurde von der Bürgerinitiative „Gerechtigkeit für alle“ organisiert, deren Vertreter der Meinung sind, dass der Justizreform im Falle von Neuwahlen ein Ende gesetzt wird. Die derzeitige Zusammensetzung des Obersten Justizrates wird beibehalten, da es kein Parlament geben wird, das die neue parlamentarische Quote wählt und somit bleibt auch Generalstaatsanwalt Iwan Geschew auf seinem Posten. Die Demonstranten, die sich zum Parlament aufgemacht haben, fordern, dass Staatspräsident Rumen Radew „die Menschen unterstützt, die den Kampf gegen die Mafia fortgesetzt haben, von der er vor zwei Jahren angegriffen wurde“.

Zeitgleich findet eine weitere Kundgebung statt, auf der der Rücktritt von Premier Kiril Petkow und den Ministern der Regierungsmehrheit gefordert wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alexandar Dschartow

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 18:00

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten.  So sollen 50 Prozent..

veröffentlicht am 31.07.25 um 17:05
Das Feuer war nur einige Meter entfernt vom Dorf Ploski

Ausbreitung der Brände im Pirin-Gebirge in der Nacht gestoppt

Im Pirin-Gebirge gibt es keine aktiven Brandherde mehr.  In der Nacht verhinderten Feuerwehr- und Forstdienste, dass sich das Feuer weiter in höhere Lagen ausbreitet und Gebiete des Nationalparks „Pirin“ erreicht.  Zwar hat es zu..

veröffentlicht am 31.07.25 um 09:20