Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

So sah der Fortuna-Tempel der römischen Kolonie Ulpia Oescus aus

4
Foto: Nationales Geschichtsmuseum

Besucher des Nationalen Historischen Museums in Sofia können jetzt einen virtuellen Spaziergang im Tempel der Glücksgöttin Fortuna machen. Das Gebäude ist Teil der ehemaligen römischen Kolonie Ulpia Oescus in der Nähe des heutigen Dorfs Gigen an der Donau. Die virtuelle Restaurierung offenbart bis ins kleinste Detail die ganze Pracht des einstigen Tempels und ist nun Teil der Dauerausstellung des Nationalen Geschichtsmuseums.


Der Tempel des Glücks (templum Fortunae) war Teil des Forums von Ulpia Oescus. Die Überreste des Gebäudes wurden vollständig ausgegraben und untersucht. Der Tempel trägt die Merkmale des korinthischen Architekturstils. Laut einer lateinischen Inschrift war er dem römischen Kaiser Commodus (180-192) geweiht und wurde 190 mit Mitteln der Handwerkerzunft (collegium fabrorum) erbaut.


Die Kolonnade des Hofes war mit einem Relieffries mit Stierköpfen und Lorbeergirlanden geschmückt. Die Anlage bestand aus einer Eingangshalle und einem Kultraum. An der Südfassade befanden sich vier korinthische Säulen. Auf dem dreieckigen Giebel sind zwei Siegesgöttinnen dargestellt, die einen Lorbeerkranz halten. Im Inneren des Kranzes befand sich ein Reliefbild - wahrscheinlich das Haupt der Medusa, um das Bösen abzuwehren. Die Tempelanlage wurde 376-378 von den Goten oder durch ein Erdbeben zerstört.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Nationales Geschichtsmuseum



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Wir ehren heute den Heiligen Stephanus

Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..

veröffentlicht am 27.12.24 um 08:55
Foto: Bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten

Metropolit Joseph: Christi Geburt ist ein doppelter Feiertag für orthodoxe Bulgaren in den USA, Kanada und Australien

Dieses Jahr ist das Fest der Geburt Christi für die bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien besonders groß! Die langjährigen Gebete von Metropolit Joseph, einen eigenen Bischofsvikar zu haben, wurden..

veröffentlicht am 25.12.24 um 09:15

Patriarch Daniil: Verwandeln wir mit lebendigem Glauben unsere Herzen in eine Krippe, damit das Christkind darin geboren wird

Am Vorabend der strahlenden Geburt Christi, Heiligabend, richtete Seine Heiligkeit Patriarch Daniil von Bulgarien und Metropolit von Sofia seine Ansprache an alle orthodoxen Christen. „Mit einem Gebet auf den Lippen, versammelt um den warmen Herd,..

veröffentlicht am 24.12.24 um 18:05