Als EU-Mitgliedsland hat Bulgarien immer die europäische Zugehörigkeit des albanischen Volkes unterstützt, heißt es in einer Stellungnahme des bulgarischen Außenministeriums. „Wir haben die europäische Perspektive Albaniens und den Beginn der EU-Beitrittsgespräche verteidigt, auch dann, wenn es viel schwieriger war als heute“, heißt es in dem Dokument. „Wir erwarten vom albanischen Ministerpräsidenten, dass seine Ausdrucksweise der eines Politikers aus einem EU-Beitrittsland entspricht, zumal uns eine gemeinsame Zukunft mit Albanien bevorsteht. Die Politiker kommen und gehen, es bleiben die Völker. Unsere Nationen haben ein gemeinsames Interesse, das nicht durch die Fehleinschätzung eines Politikers untergraben werden darf. Es ist unzulässig, dass die Beziehungen zwischen den Ländern zu einer Geisel der Exzentrizität des derzeitigen albanischen Ministerpräsidenten werden“, heißt es in der Stellungnahme.
Die Reaktion erfolgt nach beleidigenden Äußerungen des albanischen Premierministers Edi Rama gegenüber Bulgarien während des EU-Westbalkan-Gipfels in Brüssel.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..