Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Staatshaushalt für das laufende Jahr wurde aktualisiert

Keine Mehrwertsteuer für Brot bis 1. Juli 2023

Foto: BGNES

Nach einer mehrstündigen Sitzung wurde am letzten Junitag die Aktualisierung des Staatshaushalts letztendlich verabschiedet.

„Das Parlament hat in dieser schwierigen politischen Situation das notwendige Maß an Verantwortung gezeigt. Der Haushalt ist schwer umzusetzen, aber er kann umgesetzt werden. Viele Krisen-Maßnahmen, die den Strom betreffen, wurden für die Privathaushalte, Rentner und Unternehmen vorgesehen“, sagte Finanzminister Assen Wassilew nach der Verabschiedung des aktualisierten Finanzrahmens für das laufende Jahr.

Das Parlament billigte die Beihilfe von 0,13 Euro pro Liter Kraftstoff für Benzin A-95, Diesel ohne Zusatzstoffe, Flüssiggas und Erdgas beim Tanken bis zu 50 Litern ab dem 1. Juli.

Die im Staatshaushalt vorgesehen Einnahmen sind in Höhe von 17,4 Mrd. Euro, um 388 Mio. Euro mehr als von der Regierung vorgeschlagen. Die Ausgaben werden auf 10, 7 Mrd. Euro veranschlagt, wobei anfänglich 10,4 Mrd. Euro festgelegt waren. Die Grenze der neuen Staatsverschuldung wird aufgrund der erwarteten Mehrwertsteuereinnahmen auf 5,3 Mrd. Euro erhöht. Erhöht wird auch die Höhe der staatlichen Garantien für die Unternehmen „Bulgargaz“ und „Bulgartransgaz“.

Die Mehrwertsteuer auf Brot und Mehl wurde abgeschafft. Die Maßnahme soll bis zum 1. Juli 2023 für die Lieferung von Brot und Mehl mit Erfüllungsort im Inland und für die Einfuhr von Waren im Inland gelten.


Es wurden auch Texte verabschiedet, mit denen die Gehälter der Angestellten im Parlament aufgrund von Einsparungen in seinem Haushalt erhöht werden können. Zusätzliche Mittel für Vergütungen wurden auch für das Innenministerium und den Bildungsbereich bewilligt.

Der Finanzminister präzisierte, dass die Abgeordneten 388,74 Mio. Euro zu der zuvor von der Regierung zugesagten einer Milliarde Euro für Maßnahmen zur Bewältigung der Krise und der Inflation hinzugefügt hätten.

„Ich hoffe sehr, dass dieser Haushalt allen Bulgaren helfen wird, der Krise und diesen turbulenten Zeiten etwas gelassener zu begegnen. Es ist ein Haushalt, der die soziale Komponente bewahrt und die Möglichkeit gibt, die notwendigen Sozialausgaben zu tätigen, damit die Menschen, die am stärksten benachteiligt sind, die vielen Krisen bewältigen können", betonte der Finanzminister.

Redaktion: Diana Zankowa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heimische und ausländische Weinsorten konkurrieren auf Vinaria 2025

Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..

veröffentlicht am 18.02.25 um 09:20

„Agra 2025“ verbindet Wissenschaft und Praxis

Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den Hallen der Internationalen Messe in Plowdiw präsentiert, berichtete die BTA. Die..

veröffentlicht am 18.02.25 um 08:30

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55