In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 1.663 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 314 neue Covid-19-Fälle registriert, die 18,88 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 64,01 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (109) diagnostiziert, gefolgt von Burgas (58) und Warna (50). Einzig aus den Regionen Widin, Pernik und Jambol wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 59.814.
366 Patienten werden stationär behandelt, darunter 27 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind keine Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben. 23 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.257 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.076.020 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.412.619 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 47. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 2.061.901 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 768.422 Bürger.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia bei etwa 0°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig und nahezu windstill sein. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia etwa 16°C. An der..
Das Verteidigungsministerium beantragte, eine der großen Zahlungen aus dem Vertrag über die zweite F-16-Tranche auf das Jahr 2028 zu verschieben. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow sagte, dies sei notwendig, weil das Land Schwierigkeiten..
„Wir hoffen, dass Bulgarien noch heute eine Ausnahmeregelung von den US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen ‚Lukoil‘ erhält – ähnlich wie in Deutschland für sechs Monate“. Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der Regierungspartei GERB,..
Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten..
In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße..
Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen..