Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

G7 boykottiert Russland auf G20-Forum in Indonesien

Foto: EPA/BGNES

Auf der Insel Bali hat das Treffen der Außenminister der G-20 – der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, begonnen. Das Forum diskutiert den Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Auf dem Treffen beschlossen die G-7-Staaten, eine geschlossene Position gegenüber Russland zu verteidigen. Laut der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo wurde das traditionelle Eröffnungsfoto abgesagt, weil sich US-Außenminister Antony Blinken weigert habe, neben seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow zu stehen.

In einer Rede vor Gesetzgebern sagte der russische Präsident Wladimir Putin, der Westen könne versuchen, Russland „auf dem Schlachtfeld“ zu besiegen, und meinte, Moskaus Intervention in der Ukraine sei ein Übergang zu einer „multipolaren Welt“. Putin bekräftigte, dass „der kollektive Westen bereit ist, bis zum letzten Ukrainer gegen Russland zu kämpfen“.

Das Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj antwortete: „Es gibt keinen Plan des „kollektiven Westens“. Eine konkrete „Z“-Armee ist in die souveräne Ukraine eingedrungen, nimmt Städte unter Beschuss und tötet Zivilisten. Alles andere ist primitive Propaganda.“

In einer Mitternachtsansprache kündigte Selenskyj an, dass er am 8. Juli vor dem slowenischen Parlament sprechen werde. Er kündigte an, dass nach der Geberkonferenz in Lugano die erste Soforthilfe von 2 Milliarden Dollar erwartet wird, die in die Vorbereitung des Staatshaushalts für den Winter fließen soll.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarisches Schiff „Vezhen“ wurde freigelassen

Das Schiff, das wegen eines beschädigten Unterwasser-Datenkabels in der Ostsee festgehalten wurde, ist wieder frei. Die Untersuchung hat keine Beweise für Sabotage ergeben. Dies teilte die schwedische Staatsanwaltschaft mit. Vor einigen Tagen wurde..

veröffentlicht am 03.02.25 um 15:05

Zahl ausländischer Saisonarbeiter wächst

Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht. 15.560 Ausländer sind im Rahmen von kurzfristigen Beschäftigungsprogrammen eingereist- mehr als..

veröffentlicht am 03.02.25 um 10:09

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 1°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter vor. Die Höchsttemperaturen klettern auf 12 bis 15°C,..

veröffentlicht am 31.01.25 um 19:45