In der griechischen Stadt Komotini nahmen die Ministerpräsidenten Griechenlands und Bulgariens, Kyriakos Mitsotakis und Kyrill Petkow, an der Eröffnung des Gas-Interkonnektors zwischen beiden Ländern (Greece-Bulgaria Intersystem Gas Connection - ICGB) teil, der die zweite Gasverbindung zwischen beiden Ländern darstellt. Auf der Zeremonie war auch Aserbaidschans Energieminister Parviz Shahbazov zugegen.
„Dieser Augenblick ist für den Balkan und für Europa wichtig, nicht nur wegen der Eröffnung einer Gaspipeline, sondern eines Projekts, das Griechenland und Bulgarien näher zusammenbringt“, sagte Mitsotakis.
Die Leitung, die die Gastransportnetze der beiden Länder verbindet, ist 182 Kilometer lang und über sie können jährlich bis zu 3 Milliarden Kubikmeter Gas gepumpt werden. Künftig solle die Kapazität sogar auf 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr erhöht werden. Es besteht ferner eine Verbindung zum künftigen Gasterminal in Alexandroupolis, an dem Bulgarien zu 20 Prozent beteiligt ist.
Fotos: Mehmet Recep
Am Freitag wird es sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger Wind aus Osten wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 27 und 32°C liegen, für Sofia bei etwa 28°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig sein. Es wird überwiegend ein..
Mitarbeiter der Zolldirektion Sofia haben den illegalen Versand von ca. 10.000 Zigarettenschachteln verhindert, teilte das Pressezentrum der Zollagentur mit. Die Zigaretten waren in Post- und Kuriersendungen verpackt und als verschiedene..
Die Regierung plant die Einrichtung eines öffentlichen elektronischen Registers aller Attraktionen und damit verbundene Regulierungen, kündigte Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow an. Grund für die Entscheidung ist der Tod..
Präsident Rumen Radew nahm auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger an der Eröffnung einer neuen Hightech-Fabrik des deutschen des..
Am Donnerstag wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in Ostbulgarien bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen wehen. Die..
Nikola Nikolow-Paskal, der wegen einer Zollaffäre zur Fahndungausgeschrieben war, wurde am Grenzübergang „Kalotina“ von Serbien an die bulgarischen..