Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konsultationen beim Präsidenten vor drittem Sondierungsmandat: „Es gibt ein soleches Volk“ ITN

Die ITN ist für eine Koalition auf gleichberechtigter Grundlage zwischen den gleichen vier Parteien

Foto: BGNES

Angesichts der vielen Krisen sei es der ITN bewusst, dass es besser sei, eine Regierung innerhalb des bestehenden Parlaments zu bilden. Die Partei sei für eine Koalitionsregierung aus den gleichen Koalitionspartnern wie bisher, allerdings sollte Gleichberechtigung herrschen und es sollten keine Befehle erteilt werden. Die Partei sei offen für einen Dialog, sagte der Fraktionsvorsitzende Toschko Jordanow. Die ITN habe keinen Anspruch auf den Premierministerposten. Wer der Premierminister wird,  soll unter den künftigen Koalitionspartnern ausgehandelt werden, damit er eine verbindende Figur ist. Diese Position wurde  beim Treffen von ITN-Vertretern mit Präsident Rumen Radew vertreten. 
Radew erinnerte daran, dass es die ITN war, die Regierungskoalition zu verlassen, was das 47. Parlament vor die Notwendigkeit stellte, eine neue Regierungsmehrheit zu wählen oder zu neuen vorgezogenen Parlamentswahlen überzugehen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sechster Block des Kernkraftwerks „Kosloduj“ geht für die jährliche planmäßige Wartung außer Betrieb

Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..

veröffentlicht am 25.10.25 um 09:10

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45
Dan Jørgensen

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird Bulgarien besuchen

Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..

veröffentlicht am 24.10.25 um 16:15