Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konsultationen beim Präsidenten vor drittem Sondierungsmandat: Demokratisches Bulgarien

Dialog und Suche nach Berührungspunkten

Foto: BGNES

Der dritte Regierungsauftrag sollte genutzt werden, um die Gesellschaft zu beruhigen, sich auf die Probleme der Menschen zu konzentrieren und sie zu lösen und die stabile parlamentarische Mehrheit wiederherzustellen. Eine solche Position wurde von den Vertretern von Demokratisches Bulgarien während der Konsultationen mit Präsident Rumen Radew zur Vergabe eines dritten Regierungsauftrags geäußert.
Es gebe keine Garantien dafür, dass Neuwahlen ein neues Parlament hervorbringen wird. Vielmehr bestehe die Wahrscheinlichkeit für eine Verschlechterung des politischen Umfelds, weil der Wahlkampf polarisieren wird“,  sagte der Co-Vorsitzende von Demokratischen Bulgarien Hristo Iwanow und fügte hinzu, dass auf diesen Auftrag wie auf ein Krisenmanagement geblickt werde. Die Aufgabe der Partei, die den Auftrag zur Regierungsbildung erhält, müsse der Dialog und die Suche nach Berührungspunkten sein. Sie müsse Vermittler sein und nicht den eigenen Standpunkt durchsetzen. Sollte Demokratisches Bulgarien zur Regierung gehören, werde es auf Dialog setzen und die Bedingungen, die es stellt, auf ein Minimum begrenzen, Nach Ansicht der Partei war die politische Klasse in letzter Zeit damit beschäftigt, rote Linien zu ziehen, ohne Lösungen anzubieten. Der Ausweg, so die demokratische Koalition, sei ein Dialog innerhalb der gescheiterten Viererkoalition, allerdings sollten Schlussfolgerungen gezogen werden, warum es dazu gekommen ist. Die Konstruktion und das Gleichgewicht sollten geändert werden. Es wäre gut, wenn sich die politischen Führer zurückzuziehen. Die Träger des bisherigen Modells, gegen die sich die neue Regierung aussprach, müssen die Exekutive verlassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35

Donau-Brücke bei Russe wegen Reparatur am 4. und 5. November gesperrt

Die Donau-Brücke wird am 4. und 5. November in beiden Richtungen vollständig für den Verkehr gesperrt, da dort umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt werden, teilte die Agentur für Straßeninfrastruktur mit. Die Agentur erklärte, dass der..

veröffentlicht am 03.11.25 um 13:35

Bulgarien nimmt 2026 erneut am Eurovision Song Contest teil

Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird.  Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT), bulgarische Kultur und Talente einem internationalen Publikum..

veröffentlicht am 03.11.25 um 10:35