Der Produzentenpreisindex (PPI) ist in Bulgarien im Juni 2022 um 41,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gestiegen.
Im Mai lag der Index laut dem Nationalen Statistikamt bei 38,2 Prozent. Innerhalb eines Monats haben die Erzeugerpreise um 3,4 Prozent zugelegt.
Die Preise für die Erzeugung und Verteilung von Gas, Strom und Wärme stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 83,2 Prozent. Das macht eine monatliche Steigerung von 1,4 Prozent aus.
Der beschleunigte Anstieg der Erzeugerpreise deutet darauf hin, dass auch die Verbraucherinflation weiter steigen wird. Die Statistiken meldeten eine Beschleunigung der Verbraucherinflation im Juni auf 16,9 Prozent, den höchsten Stand seit 1998.
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Im Jahr 2025 nahm der Staat eine inländische..
Im Jahr 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens real um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, zeigen die Daten des Nationalen Statistikamts, zitiert von der BTA. Das Bruttonationaleinkommen zu Marktpreisen belief sich im..
Die Stabilität der Regierung sei dringender denn je – insbesondere in einem Moment, in dem Bulgarien vor dem schwierigsten Haushalt der letzten Jahrzehnte stehe, kommentierte der Präsident der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens..
Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil..
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung..
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte..