Ab heute bis zum 13. September 2022 sind im Schloss der Schwarzmeerstadt Baltchik einige der schönsten Ornamente der Goldschmiedeschule von Tschiprowzi ausgestellt. Sie gehören zum Bestand des Nationalen Historischen Museums und sind in der Ausstellung „Luxusobjekte. Goldschmiedeschule von Tschiprowzi“ vereint. Die meisten Exponate sind Zufallsfunde aus Nordwestbulgarien. Die Schätze wurden von den Bewohnern der Gegend nach der Niederschlagung des Aufstandes von Tschiprowzi 1688 vor ihrer Flucht versteckt und sind nie gesucht worden. Besucher können eine Vielzahl von Ohrringen, reich verzierten Armbändern, Stirnschmuck und mehr sehen. Präsentiert wird auch eine Kopie des Goldschatzes von Nessebar, datiert auf die zweite Hälfte des 16., Anfang des 17. Jahrhunderts.
„Entweder man wird als Künstler geboren, oder man wird gar keiner“. Die Wahrheit dieser Worte der am 2. Dezember in New York geborenen Weltoperndiva Maria Callas hallt noch heute nach. Genau 101 Jahre nach der Geburt von Callas ist eine..
In der bulgarischen Botschaft in London präsentierte Prof. Bettany Hughes Auszüge aus ihrer neuen BBC-Serie - „Wonders of Bulgaria“ - „Die Schätze Bulgariens“. Prof. Bettany Hughes ist Autorin von zwei Folgen der Dokumentarserie „Die Schätze..
Maria Kassimova–Moisset wird heute Abend um 20.00 Uhr in Berlin ihre originelle Aufführung „Frei fallende Geschichten“ präsentieren. Die Veranstaltung findet in bulgarischer Sprache im Bulgarischen Kulturinstitut, Leipziger Straße 114-115, 10117..
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“..