Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russische Armee bereitet sich auf neue Offensive in Ukraine vor

Konteradmiral Özcan Altunbulak spricht über die Route des Schiffes "Razoni"
Foto: EPA/BGNES

Nach einer 36-stündigen Fahrt von Odessa sei das Schiff „Razoni“ mit mehr als 26.000 Tonnen Mais an Bord im Bosporus angekommen, berichtete Reuters. Es handelt sich um die erste Getreidelieferung nach dem von der UNO und der Türkei vermittelten Abkommen zur Wiederaufnahme ukrainischer Exporte. Die Agentur zitierte das türkische Verteidigungsministerium, dass laut Plan jeden Tag ein Frachtschiff die Ukraine verlassen werde.

Das Pentagon bestritt, dass die russische Armee sechs amerikanische HIMARS-Raketensysteme in der Ukraine vernichtet habe. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Washington ist die entsprechende Aussage des russischen Verteidigungsministers Sergei Schoigu eine Lüge.

Die russischen Raketenangriffe auf dem gesamten Gebiet der Ukraine gehen unterdessen weiter; besonders intensiv werden die Frontstädte Charkiw und Mykolajiw beschossen. Nach Angaben der Agentur UNIAN hat die russische Armee bereits 115 Bataillonsgruppen wiederhergestellt, die zusammen mit über 300 Panzern und Luftlandeeinheiten in Richtung Südukraine konzentriert werden, um Cherson zu halten und gegen Mykolajiw und Odessa vorzurücken.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew zu Lukoil: Schnelle Gesetzesänderungen heben bestehende Schutzmaßnahmen auf

„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:20

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..

veröffentlicht am 12.11.25 um 10:32