Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Präsidenten von Russland und der Türkei treffen sich in Sotschi

Erdoğan (l.) und Putin 2021 in Sotschi
Foto: Archiv EPA/BGNES

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wird heute seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Sotschi besuchen. Erdoğan wird damit als erstes Staatsoberhaupt eines NATO-Mitgliedslandes ein Treffen mit Putin nach Beginn des Krieges in der Ukraine haben, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Es wird erwartet, dass beide Staatschefs eine breite Palette von Themen erörtern, darunter den Krieg in der Ukraine, die Lage in Syrien, internationale Angelegenheiten sowie die bilateralen Beziehungen und Zusammenarbeit. Auch soll die militär-technische Zusammenarbeit zur Sprache kommen. Auf der Tagesordnung des Treffens steht ferner der ukrainische Getreideexport, bei dem die Türkei eine wichtige Vermittlerrolle zwischen den Konfliktparteien spielt, was dazu beigetragen hat, ein wichtiges Abkommen über die Getreidelieferungen aus der Ukraine für die Weltmärkte abzuschließen.

Vergangene Nacht haben russische Streitkräfte erneut die ukrainischen Städte Mykolajiw, Nikopol und Saporischschja unter Beschuss genommen.

Der Bericht der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“, der der Ukraine vorwarf, mit der Stationierung von Truppen in Wohngebieten Zivilisten zu gefährden, löste eine scharfe Reaktion des ukrainischen Präsidenten aus, der darauf hinwies, dass der Bericht versuche, die Verantwortung vom Angreifer auf das Opfer abzuwälzen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50