Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

EU stellt russische Kohlelieferungen ein

Foto: Reuters

Die EU und Großbritannien haben heute den Import von Kohle aus Russland eingestellt. Russland gehört zu den größten Kohlelieferanten für Europa und hat im vergangenen Jahr 48,7 Mio. Tonnen Kohle an den Westen geliefert, was 1/5 des gesamten Exports russischer Rohstoffe darstellt, berichtet REUTERS.
Russland hat die Öllieferungen über die Ukraine durch die Druschba-Pipeline für Ungarn, Slowakei und die Tschechische Republik gestoppt. Moskau begründete diesen Schritt mit westlichen Sanktionen, die Transneft daran hindern, seine Übertragungsgebühren zu erhalten. Die russische Entscheidung erhöhte den Ölpreis auf den Weltmärkten um 1%. Trotzdem kostet ein Barrel der Marke Brent unter 100 US-Dollar, informiert Bloomberg.
Russland bereitet den Anschluss des besetzten Kernkraftwerks Saporoschja an die Krim vor, warnte der ukrainische Betreiber "Energoatom". 
Moskau hat die Einberufung einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates am 11. August mit dem Argument gefordert, dass Kiew das Kernkraftwerk Saporoschje angreift, informiert TASS.
Laut UNIAN habe die russische Armee als Vergeltung für die Explosionen auf dem Militärflughafen Saki auf der besetzten Krim die ganze Nacht ukrainische Städte beschossen. Moskau behauptet, dass es sich um einen Unfall handelt. Es sei ein Munitionsdepot explodiert. Laut ukrainischen Kommentaren könnte die Militärbasis aber von Langstreckenraketen oder lokalen Guerillas angegriffen worden sein.
„Solange die Halbinsel Krim nicht befreit wird, wird es im Schwarzen Meer und im Mittelmeer keinen dauerhaften und stabilen Frieden geben. Alles begann auf der Krim und wird auf der Krim enden“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner Fernsehansprache



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Patriarch Daniil

Patriarch Daniil: Ich nehme das Kreuz des mir heute anvertrauten Patriarchatsamtes an

Die Inthronisierung des neu gewählten bulgarischen Patriarchen, Metropolit Daniel von Widin , ist abgeschlossen. Das neue geistliche Oberhaupt der Bulgarischen Orthodoxen Kirche wurde in der Kathedrale „Heiliger Alexander Newski“ von den Laien mit dem..

veröffentlicht am 30.06.24 um 18:04
Patriarch Daniil

Daniil heißt der neue bulgarische Patriarch

Der Metropolit von Widin Daniil, ist der neue bulgarische Patriarch. Er wurde mit 69 Stimmen gegen 66 Stimmen für den Metropoliten von Wraza, Grigorij,  gewählt. Es wurden auch drei ungültige Stimmen abgegeben.  Metropolit Daniil, mit dem weltlichen..

veröffentlicht am 30.06.24 um 17:52

Drachenbootfestival auf dem Pantscharewo-See bei Sofia

Am 29. und 30. Juni findet auf dem See in Pantscharewo bei Sofia ein Drachenbootfestival statt, bei dem Drachenbootrennen ausgetragen werden, die jeder verfolgen kann. Das Festival, zu dem der Eintritt frei ist, besteht aus zwei..

veröffentlicht am 29.06.24 um 09:10