Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine befürchtet Terroranschlag auf AKW Saporischschja

KKW Saporischschja
Foto: EPA/BGNES

Der ukrainische Militärgeheimdienst warnte vor einer möglichen russischen Operation im AKW Saporischschja, nachdem die Arbeiter des von Russland eroberten Kernkraftwerks angewiesen wurden, heute zu Hause zu bleiben, berichtete DPA. „Wir befürchten, dass die russischen Streitkräfte nach dem Beschuss des Kraftwerks nun einen Terroranschlag planen“, sagte der Geheimdienst. Aus Moskau kam die Aussage, dass auch Kiew für heute eine Provokation im Atomkraftwerk plane. „Das Kraftwerk wie auch immer zu beschädigen, wäre Selbstmord“, sagte UN-Generalsekretär António Guterres, der mit den ukrainischen und türkischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Recep Tayyip Erdoğan in der ukrainischen Stadt Lemberg Gespräche führte. Wolodymyr Selenskyj betonte in seiner späten Ansprache, Russland müsse der Internationalen Atomenergiebehörde unverzüglich Zugang zum Kraftwerk gewähren.

Recep Tayyip Erdoğan (l.), Wolodymyr Selenskyj (m.) und António Guterres

Erdoğan bekundete bei dem Dreiertreffen seine Bereitschaft, wieder eine Vermittlerrolle zu übernehmen. „Ich hoffe, dass der Krieg am Verhandlungstisch endet“, sagte er. Wolodymyr Selenskyj schloss jedoch die Möglichkeit von Friedensgesprächen mit Russland aus, solange es nicht seine Truppen aus dem Territorium der Ukraine abzieht. „Menschen, die jeden Tag morden, vergewaltigen und zivile Ziele in unseren Städten mit Flügelraketen treffen, können keinen Frieden wollen. Zuerst müssen sie unser Territorium verlassen, dann werden wir weitersehen“, sagte der ukrainische Präsident.

Recep Tayyip Erdoğan (l.) und Wolodymyr Selenskyj  am 18. August 2022 in Lemberg

Zwei russische Dörfer wurden evakuiert, nachdem ein Feuer in einem Munitionsdepot nahe der Grenze zur Ukraine ausgebrochen war, teilten die örtlichen Behörden mit. Es wurden keine Opfer gemeldet, aber die Einwohner von Timonovo und Soloti wurden in sichere Entfernung gebracht, sagte der Gouverneur des Oblast Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow. Das Feuer ist wenige Tage nach Explosionen in einem Militärstützunkt und einem Munitionslager auf der von Moskau annektierten ukrainischen Halbinsel Krim ausgebrochen. Mindestens vier Explosionen hätten sich in Sewastopol ereignet; es ist nicht bekannt, ob dabei Menschen verletzt wurden.

Fotos: EPA/BGNES




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18