Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vizepremier Alexiew: Kein garantiertes Gas für Oktober

Christo Alexiew
Foto: BGNES

Garantierte Gasmengen seien bis Ende September verfügbar, sagte auf einer Pressekonferenz der stellvertretende Ministerpräsident für Wirtschaftspolitik Christo Alexiew, der den von der Übergangsregierung eingerichteten Energiekrisenstab leitet. Der Stab konzentriere sich auf die Vollendung und Inbetriebnahme des Gas-Interkonnektors zu Griechenland sowie auf die finanzielle Stabilisierung von „Bulgargaz“. „Es gibt viele Probleme, die sich angehäuft haben“, betonte Alexiew. Ihm zufolge wurde die Gasverbindung mit unserem südlichen Nachbarn von der vorherigen Leitung des Landes vernachlässigt. „Eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit dem Bau und der Dokumentation haben sich angesammelt. Wir haben ein totales Chaos und ein Management vorgefunden, das nicht zur Lösung des Problems beigetragen konnte“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident. Er sagte ferner, dass Gas zu erschwinglichen Preisen für Unternehmen und die Bevölkerung bereitgestellt werden müsse. Laut Christo Alexiew sei derzeit nicht an Ausgleichzahlungen zu denken, da es kein funktionierendes Parlament gibt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zug von Burgas nach Sofia entgleist – keine Verletzten

Heute Morgen gegen 9.00 Uhr entgleiste beim Verlassen des Bahnhofs Kalitinowo der erste Wagen des Schnellzugs von Burgas nach Sofia.  Weder Fahrgäste noch Bahnmitarbeiter wurden verletzt. Nach Angaben des Verkehrsministeriums sprang lediglich das..

veröffentlicht am 29.08.25 um 15:35

Innenministerium richtet Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Geldwäsche ein

Bei einem Arbeitstreffen mit dem amtierenden US-Botschafter in Bulgarien, H. Martin McDowell, und dem Sicherheitsteam der Botschaft kündigte Innenminister Mitow an, dass der Gruppe Polizeibeamte der Generaldirektion „Nationale Polizei“, der..

veröffentlicht am 29.08.25 um 13:20

Im Kloster „Hl. Johannes“ bei Sosopol wurde erneut die Heilige Liturgie gefeiert

Zum ersten Mal seit 500 Jahren erklangen in der zerstörten Klosteranlage auf der Insel „St. Johannes“ bei Sosopol wieder die Gesänge der Heiligen Liturgie.  Anlass war das Gedenken an die Enthauptung des Heiligen Johannes des Täufers, das die..

veröffentlicht am 29.08.25 um 11:55