Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Maßnahmen zur Eindämmung des Menschenschmuggels ergriffen

Foto: Radio Burgas

Nach dem heutigen Vorfall in Burgas, bei dem ein Bus mit Migranten ein Polizeiauto überfuhr und zwei Polizisten tötete, wird die Grenzsicherung verstärkt. Über 300 Personen seien zusätzlich zur Bewachung der bulgarischen Grenzen entsandt werden, um dem Migrationsdruck zu erwidern; Drohnen seien ebenso im Einsatz, sagte in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV Innenminister Iwan Demerdschiew, der am Unglücksort eingetroffen ist. Er versicherte, dass die Grenzsicherung verstärkt werde. „Wir arbeiten auch an Informationen, dass Angestellte des Innenministeriums darin verwickelt sind, Migranten den illegalen Grenzübertritt zu ermöglichen. Außerdem werden die wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung solcher Versäumnisse ins Visier genommen, die sich in letzter Zeit gehäuft haben. Die Maßnahmen gelten sowohl für die Fahrzeuge als auch für die an dieser Aktivität beteiligten Personen sowie für Beamte, die dem Druck nicht standhalten oder in irgendeiner Weise am Migrantenschmuggel beteiligt sind“, äußerte der Minister.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..

veröffentlicht am 27.10.25 um 19:45
Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42