Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In 48 Ländern sollen bulgarische Wahllokale eingerichtet werden

Vorerst keine Eröffnung von Wahllokalen in Ukraine geplant

Iwan Kondow
Foto: BGNES

Mehr als 16.000 Anträge wurden von bulgarischen Staatsbürgern eingereicht, die im Ausland leben und sich an den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. Oktober beteiligen wollen. Allein über 10.000 Anträge wurden in der Türkei gestellt. Bulgarien hat bereits von 48 Ländern die Erlaubnis erhalten, auf ihrem Territorium Wahllokale einzurichten. Die tschechischen Behörden haben die Eröffnung von Wahllokalen außerhalb der bulgarischen Botschaft in Prag nicht erlaubt. In diesem Zusammenhang kündigte der Chefsekretär des Außenministeriums, Iwan Kondow, an, dass nach Möglichkeiten gesucht werde, in dieser Botschaft drei Wahllokale einzurichten. Er wies darauf hin, dass die Stimmabgabe mit Personaldokumenten, deren Gültigkeitsdauer abgelaufen ist, nicht mehr möglich sein wird, was in den vorangegangenen Wahlen wegen des ausgerufenen epidemiologischen Ausnahmezustands gestattet war, der mittlerweile aufgehoben wurde.

Bulgarien habe nicht die Absicht, Wahllokale in der Ukraine zu eröffnen. Derzeit liege keine Genehmigung zur Eröffnung unseres Generalkonsulats in Odessa vor. Die bulgarische Übergangsregierung habe jedoch ein Verfahren zur Wiedereröffnung der diplomatischen Vertretung Bulgariens in Kiew eingeleitet, informierte der stellvertretende Außenminister Kostadin Kodschabaschew. Falls es die Bedingungen zulassen sollten, werde das erste Diplomatenteam Anfang September und die zweite Gruppe Ende September abreisen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Dobrew

Regierung will Export bestimmter Kraftstoffe begrenzen, um Spekulation vorzubeugen

Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..

veröffentlicht am 31.10.25 um 13:29
Georg Georgiew

Außenminister fordert stärkere Präsenz der Bündnispartner im Schwarzen Meer

Russland zeige keinerlei Bereitschaft zum Frieden, erklärte Außenminister Georg Georgiew vor dem zuständigen Parlamentsausschuss, berichtete BGNES. Das Schwarze Meer sei eine an den Krieg grenzende Zone und müsse daher die uneingeschränkte..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:04

Armee darf nun auch in Friedenszeiten Drohnen abschießen

Das Parlament hat die Änderungen des Verteidigungsgesetzes endgültig angenommen. Sie erweitern die Möglichkeiten zur Ausrufung des Ausnahmezustands und zur Aktivierung der Streitkräfte. Neu eingeführt wird die Möglichkeit, Waffen gegen Drohnen..

veröffentlicht am 31.10.25 um 11:15