In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.931 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 851 neue Covid-19-Fälle registriert, die 17,26 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 66,86 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (150) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (73), Stara Sagora (72) und Burgas (59).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 12.677.
900 Patienten werden stationär behandelt, darunter 55 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 6 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; nur einer von ihnen war geimpft. 841 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.584 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.189.121 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.519.761 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 1.391. Mit einer zweiten Nachimpfung sind bereits 62.234 Bürger.
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..
Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein..
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen..
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und..