Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Rafael Grossi, kündigte auf Twitter an, dass er das ukrainische KKW Saporischschja besuchen werde, berichtete France Press.
„Wir müssen die Sicherheit der Ukraine und des größten (Atom-)Kraftwerks in Europa schützen“, schrieb Grossi auf Twitter und präzisierte, dass noch diese Woche Experten der internationalen Organisation im Kraftwerk eintreffen würden. Die Kämpfe um das Kraftwerk von Saporischschja werden immer heftiger und beide Seiten beschuldigen sich weiterhin gegenseitig für den Beschuss des Kraftwerks sowie für Angriffe auf zivile Objekte. Dmytro Orlov, Bürgermeister von Enerhodar, das sich in der Nähe des Kernkraftwerks Saporischschja befindet, berichtete von russischem Beschuss auf den Ort, speziell in zwei Bezirken der Stadt. Die Stadt selbst ist wegen des Beschusses ohne Strom und Wasser.
Moskau machte wiederum das ukrainische Militär für die Angriffe verantwortlich. Der Vertreter der Verwaltung in der Region Saporischschja, Vladimir Rogov, berichtete, dass es in einem der Stadtteile von Enerhodar vier Angriffe aus der Luft gegeben habe, bei denen sieben Menschen verletzt wurden. Ziel der Angriffe ist laut Rogov, die bevorstehende Mission der Internationalen Atomenergiebehörde zu vereiteln.
Gleichzeitig damit berichtete die ukrainische Armee im Donbas, dass sie den Vormarsch der russischen Streitkräfte auf die Stadt Slowjansk sowie Angriffe in der Region von Bachmut und Awdijiwka gestoppt habe.
Diese Woche trifft sich der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba mit Europas Spitzendiplomaten in Prag, wo voraussichtlich über ein Visaverbot für Russen in der Gemeinschaft diskutiert werden wird. Laut dem EU-Außenbeauftragtem Josep Borrell ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Mitgliedstaaten eine solche Maßnahme einstimmig unterstützen werden.
Der russische Außenminister Sergei Lawrow deutete seinerseits an, dass der Westen diesen Prozess trotz seiner Versuche, sich der Bildung einer Multipolarität in der Welt entgegenzustellen, nicht aufhalten werde.Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste. Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise..
Vom 7. bis 9. November wird der „Sofia Tech Park“ Gastgeber der zehnten Ausgabe der CASSINI Hackathons & Mentoring sein, die von der Europäischen Kommission und der EU-Agentur für das Raumfahrtprogramm (EUSPA) organisiert wird. Der..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein mit Regen, vor allem am Vormittag. In Nordwestbulgarien werden die Niederschlagsmengen teils..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein..
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen..
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und..