Im Alter von 91 Jahren ist der letzte Führer und Reformer der UdSSR, Michail Gorbatschow, gestorben.
Gorbatschow begann mit seiner Machtübernahme 1985 eine Welle politischer und wirtschaftlicher Reformen, die darauf abzielten, die Sowjetunion und den Ostblock zu demokratisieren und zu modernisieren und für die westlichen Länder zu öffnen. Für diese Politik erhielt er 1990 den Friedensnobelpreis.
In der Geschichte des 20. Jahrhunderts sticht Gorbatschow als der sowjetische Führer hervor, der die Ära des Sozialismus und des Kalten Krieges zwischen den Ländern des sozialistischen Lagers und dem Westen beendete. Einerseits ein Held für den Westen, andererseits eine umstrittene Figur in seiner Heimat – die Einschätzungen über Michail Gorbatschow gehen weit auseinander. Für viele Russen habe seine Politik 1991 zum Zusammenbruch der Sowjetunion geführt. Jahre später kommentierte er die vorgenommenen Veränderungen und die Beziehungen zwischen Ost und West folgendermaßen:
„Die Eröffnung des Ostlagers war eine notwendige Veränderung“, bemerkte Gorbatschow zu Beginn des vergangenen Jahrzehnts in einem Interview für den BNR. „Die Zusammenarbeit musste sich entwickeln. Wenn jeder dominieren will, ohne den anderen zu beachten, geht es schief. All diese Projekte enden schlecht. Wir sind noch weit davon entfernt, alle Trennlinien beseitigt zu haben.“
Bereits 2019 rief Gorbatschow zur Vernichtung von Atomwaffen auf, „um uns und den Planeten zu retten“.
Für die meisten Bulgaren wird Michail Gorbatschow der Mann bleiben, der das Ende der Herrschaft der Bulgarischen Kommunistischen Partei herbeiführte. Seine Empfehlung, zu lernen, das Wahlrecht in Anspruch zu nehmen, klingt weiterhin aktuell. „Wir warten weiterhin darauf, dass jemand kommt, der der Gute ist, damit alles gut wird“, betonte Gorbatschow in seinem Interview für den BNR. „Die Geschichten von der Hoffnung auf einen neuen König, auf einen neuen Generalsekretär oder jemand anderen sind längst vorbei und vergessen. Die Menschen müssen sich ändern und sie ändern sich auch.“Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 19°C liegen, in Sofia bei 10°C. Tagsüber wird es sonnig sein, mit Quellwolken am Nachmittag. In den Gebirgsregionen Süd-Bulgariens wird es örtlich zu Regenschauern und..
Die bulgarische Delegation unter Leitung von Energieminister Schetscho Stankow traf sich zu einer Reihe von Gesprächen mit Vertretern des US-Außenministeriums und des Energieministeriums. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vertiefung..
Auf Vorschlag der GERB-SDS hat das Parlament Welislawa Deltschewa zur Bürgerbeauftragten gekürt. Sie wurde unter sechs Kandidaten mit 123 Ja-Stimmen, 92 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen gewählt. Deltschewa wurde vor der..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur beim Ministerrat wird ein Pilotprojekt für Bulgarien und die Europäische Union umsetzen: die Einrichtung alternativer..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität „St. Kliment Ochridski“ hat fünf..
Tausende Bürger versammelten sich gestern Abend vor dem Gerichtsgebäude in Sofia, um für eine unabhängige Justiz und zur Verteidigung des verhafteten..