Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Überschwemmungen in Karlowo und Kopriwstiza

| aktualisiert am 02.09.22 um 17:16
Foto: BNR-Plowdiw

Auf Grund der überfluteten Dörfer Rosino, Slatina, Stoletowo, Bogdan und Karawelowo wurde in der Region bei Karlowo wurde teilweise der Notstand ausgerufen. Die starken Regenfälle zerstörten den Damm der Strjama. Sieben Menschen wurden evakuiert, eine Brücke ist blockiert. Notfallteams haben mit Hilfe von Militärtechnik die Menschen aus den überfluteten Häusern in Sicherheit gebracht. Opfer und Verletzte gebe es nicht.
Für den BNR teilte der Regionalgouverneur Angel Stoew mit, dass das Dorf Bogdan von der Welt abgeschnitten ist, da die Brücken, die dorthin führen, zerstört seien. Es werde auf einen Militärhubschrauber gewartet, der die Menschen in Sicherheit bringt. Momentan werde das Flussbett der Strjama begutachtet, da eine neue, höhere Welle erwartet wird.
Der Verkehr entlang der Balkanroute ist erschwert. 
In Kopriwstiza, wo es seit 12 Stunden regnet, treten die Flüsse über. Die Stadt habe keinen Kanal, so dass sich die Wassermassen in den Kindergarten, die Wohnblöcke und den Kellern der Menschen ergießen, sagte die Bürgermeisterin der Stadt, Bojka Djulgerow für den BNR.
Die Berufungsstaatsanwaltschaft in Plowdiw untersucht die Ursache der heutigen Überschwemmungen in Karlowo. Die Ermittlungen zur möglichen fahrlässigen Verursachung der Überschwemmungen, die zu erheblichen Sachschäden geführt haben, werden vom Nationalen Ermittlungsdienst durchgeführt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 19:45

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über grenzüberschreitenden Eisenbahntunnel

Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 15:19

Zwei Todesopfer bei Überschwemmungen im Schwarzmeerkurort „Elenite“

Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit.  Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..

veröffentlicht am 03.10.25 um 14:09