Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wandmalerei im Semen-Kloster zeigt „doppelten“ Christus

Foto: BGNES

Auf einem Fresko im Kloster Semen ist das Schmieden der Nägel für die Kreuzigung zu sehen. Es wurde im 14. Jahrhundert gemalt und ist das einzige seiner Art, da eine solche Szene in der religiösen Malerei nirgendwo in der Welt zu finden ist, berichtet die Gemeindeverwaltung von Pernik.
Die Fresken in der Klosterkirche „Heiliger Johannes, der Theologe“ stellen die Reise Jesu nach Golgatha dar. Ein unbekannter Künstler hat die biblische Handlung „Das letzte Abendmahl“ auf besondere Weise interpretiert, indem er Christus zweimal darstellt hat – der eine reicht das Brot, der andere schenkt den Wein ein. "Der doppelte Christus" wie das Gemälde bezeichnet wird, sei sonst nirgendwo zu sehen. Diese unterschiedliche Darstellung mache den Tempel für die Weltkultur äußerst wertvoll, unterstreicht die Gemeindeverwaltung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Emil Dimitrow

Wahrzeichen bulgarischer Musikkultur: „Mein Land, mein Bulgarien“

„Es schmerzt mich, dass meine Landsleute auf allen Kontinenten Tränen in den Augen haben, wenn ich „Mein Land“ singe. Sie sprechen und singen weinend von der Heimat. Und unsere Machthaber haben kein Herz für sie…“ – sagte einst Emil Dimitrow, Komponist..

veröffentlicht am 12.09.25 um 10:40

„Bessarabien – Quelle der Schönheit und Heimatliebe“ – digitale Fotoausstellung in Pasardschik

Vom 12. September bis zum 5. November 2025 wird im Hauptgebäude des Regionalen Historischen Museums in Pasardschik die digitale Fotoausstellung „Bessarabien – Quelle der Schönheit und Heimatliebe“ gezeigt.  Veranstalter ist die Gesellschaft..

veröffentlicht am 12.09.25 um 08:35

Konzert „Societas Bulgarica & Friends“ für eine glückliche Kindheit in Wien

Ein Benefizkonzert zugunsten des Internats-Schulzentrums „Dimitar Ekimow“ im Dorf Russalja findet am 27. September um 19.00 Uhr in Wien (Das Muth) statt. Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung und eine glückliche Kindheit, doch für manche..

veröffentlicht am 11.09.25 um 17:45