Am 7. September um 22.00 Uhr bulgarischer Zeit wird der UN-Sicherheitsrat zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen zur Frage der Sicherheit des von Russland besetzten Kernkraftwerks Saporischschja tagen.
UN-Generalsekretär António Guterres hat von den russischen und ukrainischen Truppen verlangt, dass sie sich verpflichten, keine militärischen Aktivitäten in Richtung des Werksgeländes oder vom Werksgelände aus durchzuführen. Als zweiten Schritt schlug er eine Einigung über einen „entmilitarisierten Perimeter“ um die Reaktoren.
Das beinhalte insbesondere die Zusage der russischen Streitkräfte, militärisches Personal und Ausrüstung von diesem Perimeter abzuziehen und die Zusage der ukrainischen Streitkräfte, nicht einzurücken. Kiew begrüßte den Vorschlag.
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Grossi empfahl ebenfalls die Einrichtung einer Sicherheitszone. In einem Bericht listet er eine Reihe von Schäden nahe der Reaktoren von Saporischschja sowie an den Lagerstätten von nuklearem Abfall auf. Er warnt auch vor Personalmangel und der ständigen Belastung der Mitarbeiter, was zunehmend zu menschlichem Versagen führen könnte, mit Auswirkungen für die nukleare Sicherheit.
Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, bezeichnete die Idee zur Entmilitarisierung des Areals um das Kernkraftwerk Saporischschja als „unseriös“, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..