In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.650 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 563 neue Covid-19-Fälle registriert, die 12,1 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 64,3 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (126) diagnostiziert, gefolgt von Burgas und Plowdiw (je 38) und Blagoewgrad (32).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 11.067.
628 Patienten werden stationär behandelt, darunter 34 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 7 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; von ihnen war nur einer geimpft. 639 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.645 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.199.066 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.530.262 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 958. Mit einer zweiten Nachimpfung sind bereits 66.642 Bürger.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..
49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..
Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige..
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats...
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in..