Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schüler werden nicht in kalten Klassenzimmern sitzen

Foto: mon.bg

Es werde nicht über die Idee diskutiert, die Mindesttemperaturen in den Klassenzimmern zu senken, sagte vor Beginn des neuen Schuljahres der amtierende Gesundheitsminister Assen Medzhidiew, der zusammen mit dem Bildungsminister Sascho Penow ein Projekt zur Einführung von Telemedizin in einer Großstadtschule vorstellte. Zu den Bedenken der Schulleiter, ob sie die Heizkosten in der Herbst-Winter-Saison zahlen können, sagte der Minister, dass die Situation individuell bewertet werde und nach Lösungen gesucht werde, damit der Lernprozess nicht wegen niedriger Temperaturen unterbrochen werden muss.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien fordert Russland auf, die Störung von Satellitensignalen einzustellen

Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:06

Experten und Arbeitgeber besprechen Möglichkeiten für Migranten auf unserem Arbeitsmarkt

Heute findet in Sofia eine Konferenz zum Thema „Perspektiven für die Integration von Flüchtlingen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projekts der Stadt Sofia organisiert. Sie bringt wichtige..

veröffentlicht am 11.11.25 um 09:20

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45